Wir freuen uns usnere Keynote-Speaker Tobias Denskus, Stephan Petersen, Alexander Grieb und Fabian Scholtes auf der Konferenz am 7. November 2021 begüßen zu dürfen.

Tobias Denskus, Associate Professor

Tobias Denskus ist Associate Professor für Entwicklungsforschung an der Universität Malmö/Schweden, wo er den online blended Master in Communication for Development leitet. Tobias beschäftigt sich intensiv mit der Kommunikation von Entwicklungszusammenarbeit in digitalen Medien und forscht u.a. zu Autobiographien von HelferInnen. Er beschäftigt sich zudem mit Freiwilligenarbeit und Voluntourismus und ist aktiver Blogger auf Aidnography.

Keynote: …oder soll man es lassen?!? Entwicklungspolitisches Engagement im Zeitalter globaler Ungleichheiten

Stephan Petersen, Technischer Manager und Marketing Manager

Stephan Petersen ist hauptberuflich Ingenieur und Geschäftsführer einer kleinen, weltweit tätigen Ausgründung der RWTH Aachen. Zusammen mit seiner Frau Alexia Petersen veranstaltet er außerdem seit 20 Jahren Seminare und Workshops im Bereich der interkulturellen Kommunikation, insbesondere für Studierende und Berufstätige aus dem MINT-Umfeld. Seit 2009 ist er im Verein Ingenieure ohne Grenzen aktiv und hat dort die Kompetenzgruppe Interkulturelle Kommunikation und Ethnographie (KIKKE) mitbegründet, wo er für die Schulung und Beratung der aktiven Mitglieder und Projektgruppen des Vereins in interkulturellen Fragen zuständig ist.

Keynote: Zum Scheitern verurteilt: Technische EZ-Projekte ohne interkulturelle Kompetenz

Alexander Grieb, Owner und Senior Consultant

Alexander Grieb ist Dipl.-Ing. des Bauingenieurwesens. Er war viele Jahre in der Beratung tätig und hat dort internationale Projekte geleitet und betreut. Danach war er bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als Sachverständiger für Wasser/Abwasser/Umwelt und ist jetzt selbständig mit der Unternehmung AkvaKonsult UG (LLC) Advisory Services Water, Sanitation, Environment. In seiner Laufbahn hatte er in so mancher Hinsicht mit Nichtregierungsorganisationen (NGO) zu tun und mit diesen kooperiert.

Keynote: Official Development Assistance (ODA) und Non Governmental Organisations (NGO) – Zwei Seiten der gleichen Medaille?

Fabian Scholtes, Referent für Nachhaltiges Wirtschaften und Consultant

Fabian Scholtes arbeitet als Referent für Nachhaltiges Wirtschaften in der Abteilung Politik und Globale Zukunftsfragen von MISEREOR. Vorher hat er zu Entwicklungspolitik, politischer Philosophie und Nachhaltigkeit zum einen wissenschaftlich, zum anderen bei der KfW Entwicklungsbank und als freier Consultant in der EZ-Praxis gearbeitet.

Keynote: Wohin mit Entwicklung? Paradigmen jenseits von Wachstum